Semalt: Wie und wann Produktbeschreibungen in einem Online-Shop erstellt werden



Sie fragen sich, warum Ihre Produkte in den organischen Ergebnissen von Google nicht weit oben erscheinen? Sie haben einen schnellen und gut aufbereiteten Shop, hochwertige Fotos und dennoch „mag“ die Google-Suchmaschine Ihre Produkte nicht?

Vielleicht ist der Grund der schlechte Inhalt auf den Produktseiten. Wenn Ihre Produkte noch keine ausführlichen Beschreibungen haben, überlegen wir uns zunächst, ob sie zumindest für SEO nützlich sind?

Warum sollten Ihre Produkte Beschreibungen haben?

Viele Argumente sprechen dafür, eine umfassende Produktbeschreibung zu erstellen. Wenn Sie ein Ladenbesitzer sind, werden Sie sicherlich Argumente hören, die darauf hindeuten, dass gut geschriebene Beschreibungen bei potenziellen Kunden besser ankommen und ihnen helfen, Entscheidungen über den Kauf des Produkts in Ihrem Geschäft zu treffen.

Umfangreiche und gut geschriebene Beschreibungen:
  • stellt die wichtigsten Eigenschaften des Produkts vor - das Produkt online (noch) nicht anfassbar ist, hilft also dem Kunden, das Produkt kennenzulernen;
  • Überzeugen Sie den Kunden von den Werten, die er/sie durch den Kauf eines bestimmten Produkts erhält - Warum soll gerade dieses Produkt vom Kunden gekauft werden?
  • zeigt an, welche Kunden-"Probleme" Ihr Produkt lösen wird - ein Experte in Ihrer Branche sein, spezifische Anwendungen Ihres Produkts angeben;
  • ich Geben Sie ergänzende Produkte in Ihrem Geschäft an - Wenn Sie Monitore verkaufen, präsentieren Sie dem Kunden geeignetes Zubehör, mit dem er seine Fähigkeiten voll ausschöpfen kann (z. B. DisplayPort-Kabel, das der Hersteller nicht im Lieferumfang enthalten hat);
  • zeigt alternative Produkte in Ihrem Geschäft an - In einigen Fällen haben die Empfänger möglicherweise Produktkarten gefunden, die ihre Probleme nicht vollständig lösen - Sie können daher ähnliche Produkte angeben, die jedoch an etwas andere Lösungen angepasst sind als das beschriebene Produkt.
UX-, Content- und Sales-Spezialisten würden sicherlich noch weitere Vorteile und Aufgaben aufzeigen, die die Beschreibung erfüllen sollte – berücksichtigen Sie diese!

Denken Sie an SEO


Der Inhalt auf der Produktseite spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Positionierung in Suchmaschinen. Ihre Produktbeschreibung sowie andere Elemente der Produktkarte beeinflussen nicht nur, ob der Kunde ein bestimmtes Produkt kauft, sondern auch, ob der Kunde die Produktkarte in den Suchergebnissen findet. Während in einigen Fällen eine kurze Beschreibung zusammen mit einer vollständigen und detaillierten Fotogalerie des Produkts für den Kunden ausreicht, um eine Kaufentscheidung zu treffen, wird dies in einer wettbewerbsintensiven Branche wahrscheinlich der Fall sein für Suchmaschinenroboter, die den Text auf der Website auswerten, nicht ausreichen.

Beschreiben Sie ein bestimmtes Produkt

Viele Ladenbesitzer versuchen, das Thema der Kategorie, in der das Produkt platziert ist, in der Produktbeschreibung abzudecken. In der SEO-Branche selbst bin ich auf „Ratschläge“ gestoßen, auf Produktseiten zusätzlich eine Kategoriebeschreibung anzuzeigen. Meiner Meinung nach, Die Beschreibung eines Produkts in Ihrem Geschäft sollte sich auf bestimmte Merkmale, Werte und Lösungen konzentrieren, die dieses eine bestimmte Produkt bietet, sie sollte die Merkmale bewegen, anzeigen und hervorheben, die dieses Produkt von anderen ähnlichen Produkten unterscheiden.

Wenn das Produkt die Chance hat, in den Suchergebnissen zu erscheinen, dann im Allgemeinen nur für Ausdrücke, die sehr spezifisch darauf bezogen sind, und nicht auf allgemeine Ausdrücke, die mit einem bestimmten Produkttyp oder einer bestimmten Marke verbunden sind. Wenn wir über ein Geschäft mit Hunderten oder Tausenden sehr ähnlicher Produkte sprechen, kann es natürlich schwierig sein, einzigartige Merkmale zu finden, die auffallen, aber werden wir in diesem Fall auf andere Schlüsselwörter als ihren Namen/ihr Modell abzielen? Mal schauen!

Keyword-Targeting – ist die Produktbeschreibung immer an der richtigen Stelle?

Ich würde empfehlen, jede Situation dieser Art mit einem SEO-Spezialisten oder einem zu konsultieren SEO-Agentur, denn wie wir wissen, "es kommt darauf an". Wenn es jedoch darum geht, den Inhalt von Websites in Online-Shops zu erweitern, sollten Sie zunächst die geeignete Strategie und Methode zum Targeting (Zuweisung) von Schlüsselwörtern zu den entsprechenden Seitentypen in der Shop-Struktur festlegen. In vielen Fällen kann sich herausstellen, dass die Produktbeschreibungen nicht das sind, was wir vervollständigen sollten – und schon gar nicht erst.

In solchen Fällen wird ein sinnvoller Schritt sein Keywords zu zielen wofür viele Produkte in unserem Shop verantwortlich sind (z.B. "Große Gartenschwimmbecken") in die entsprechend ausgewählte Kategorie oder Produktunterkategorie.

Ein solches Keyword-Targeting muss mit Hilfe von SEO-Tools wie dem durchgeführt werden Dedizierte SEO Armaturenbrett (DSD). In der Tat ist das DSD ein SEO-Tool der neuen Generation, das darauf abzielt um jedem Online-Shop-Besitzer oder SEO-Spezialisten zu helfen, SEO-Aufgaben in kurzer Zeit auszuführen und gute Ergebnisse zu erzielen.



Mit Hilfe dieses Tools können Sie die richtigen Traffic-generierenden Keywords anvisieren, um Ihre Produktlistings zu optimieren. Dieses Tool hat auch eine Funktion namens Google SERP Analysis. Tatsächlich können Sie dieses DSD-Funktionsset verwenden, um die Position Ihrer Website bei Google sowie die TOP-Seiten und zu ermitteln Keywords, für die es rankt. Dieses Wettbewerbsanalyse-Tool kann auch die Top-Konkurrenten in der gewünschten Nische aufdecken, überprüfen ihre Traffic-generierenden Keywords und machen Sie sich ein Bild von ihrer Werbestrategie.



So sind Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und sparen zudem Ihr Werbebudget.

Darüber hinaus verfügt dieses Tool über mehrere andere Funktionen, zu deren Entdeckung ich Sie einlade demo.semalt.com.

Technische Aspekte der Produktbeschreibung

Angenommen, Sie wissen bereits, auf welche Keywords Ihr Produkt reagieren soll. Hier ist, worauf Sie beim Schreiben achten sollten:
  • Wenn Sie keine anderen Inhaltstools haben, versuchen Sie, die Länge des Inhalts basierend auf dem Durchschnitt/Median der Produktkarten von Mitbewerbern anzupassen. Mehr als die Länge der Beschreibung, konzentrieren Sie sich auf die Erschöpfung des Themas/der Probleme im Zusammenhang mit dem Produkt, aber Machen Sie aus Ihrer Produktkarte kein Lexikon. Sie können beschreiben, dass Ihr " Gartenpool " arbeitet mit Filterpumpen mit spezifischen Merkmalen, beschreibt jedoch nicht die Entstehungsgeschichte von Wasserpumpen;
  • Geben Sie den Absätzen einen Titel (Zwischenüberschriften) und verwenden Sie dafür die Elemente H2 und H3, es ist eine gute Stelle, um Schlüsselwörter einzufügen;
  • Verwenden Sie „Aufzählungszeichen“ und, wenn möglich, relevante strukturierte Daten (schema.org);
  • Fotos im Inhalt der Beschreibung bereitwillig verwenden - Vergessen Sie jedoch nicht, sie zu komprimieren und ihnen eine geeignete alternative Beschreibung zuzuweisen;
  • verwenden Sie fett <strong>, um Teile der Produktbeschreibung zu unterstreichen, die Schlüsselwörter enthalten;
  • interne Verlinkung verwenden.

Welche Fehler können Sie machen und auf welche Fallstricke können Sie stoßen?

Unter den häufigsten Fehlern kann ich die interne Duplizierung unterscheiden – d.h. das Duplizieren der gleichen Beschreibung auf den Seiten vieler Ähnliche Produkte. Das ist meiner Meinung nach viel gravierender als externe Vervielfältigung, die meistens durch das Kopieren von Beschreibungen des Herstellers verursacht wird. Ist es schädlich? Meiner Meinung nach nein. Wird uns eine solche Beschreibung jedoch von der Konkurrenz abheben und uns in diesem Aspekt einen Vorteil verschaffen? Trotzdem nein, und diese Möglichkeit nicht zu nutzen, ist für mich ein Fehler.

Externe Duplizierung erwartet uns auch in Form einer Falle, in die wir tappen können. Nehmen wir an, wir haben eine lange und einzigartige Beschreibung geschrieben, die für SEO geeignet ist. Dann haben wir uns entschieden, die Verkaufskanäle für unsere Produkte zu erweitern und direkt aus unserem Shop die Produkte mit unserer Beschreibung auf Verkaufsplattformen wie Allegro oder OLX zu exportieren.

In diesem Fall konkurrieren wir in den Suchergebnissen mit uns selbst. Solche Plattform-Domains haben ein viel höheres Vertrauen in die Google-Suchmaschine und landen bei gleicher Beschreibung wahrscheinlich über uns (oft sogar, wenn wir der Hersteller des jeweiligen Produkts sind). Natürlich ist es gut, wenn unsere Produkte mehrere Plätze in der Suchmaschine einnehmen und wenn einige Kunden, die aus irgendeinem Grund nicht in unserem E-Shop kaufen würden, unser Produkt bei Allegro kaufen. Aber es gibt keinen Grund, warum unsere SEO-spezifische Beschreibung (die uns viel kosten könnte) hauptsächlich für die Positionierung von Allegro funktionieren sollte.

Fassen Sie diesen Absatz auf Ihrer Produktkarte zusammen und präsentieren Sie a lange Beschreibung angepasst an Verkauf und SEO, und auf Plattformen eine verkürzte Version mit Fokus auf Verkauf (vorzugsweise kein Bestandteil der Produktkarte).

Produktbeschreibungen in einem Online-Shop: Zusammenfassung

Produktbeschreibungen im Online-Shop sowie Inhalte auf anderen Unterseiten sollten ein gut durchdachter Teil des gesamten Prozesses der Positionierung und Optimierung der Website sein. Abhängig von vielen Faktoren können sie die grundlegende Zielseite für viele Keywords oder nur für diejenigen darstellen, die sich auf das Produktmodell beziehen. Spezifische Entscheidungen über das Targeting von Keywords sollte auf einer gründlichen Analyse oder Beratung durch einen Spezialisten beruhen. Natürlich sollten die Beschreibungen auch eine Verkaufsrolle spielen und Ihren Kunden helfen.

Wenn Sie mehr über das Thema SEO und Website-Promotion erfahren möchten, laden wir Sie ein, unsere zu besuchen Semalt-Blog.














send email